Ich würde mir aber wenigstens mal Häuser in verschiedenen Größen wünschen. Eckig ist ein Stück weit ok, aber warum muss die Grundfläche quadratisch sein ?
Und warum müssen alle Häuser die gleiche Grundfläche haben ? Der nächste logische Schritt nach dem manuellen Upgrade ist doch, die Häuser der höheren Stufe selbst bauen zu können.
Dann spielt die Grundfläche keine Rolle und wir haben endlich ein individuell gestaltetes Stadtbild.
Ein Anno mit weniger Spieltiefe? Ziemlich abwegig. Verstanden? Wegen Straßenbau. Nein das ist wirklich ein schrecklicher Vorschlag.Zitat von MattMcCorman Go to original post
Raster ist nicht verhandelbar, aber diagonal kann auch Raster sein.
so habe ich mir das auch vorgestelltZitat von Anno-Heiho-LP Go to original post
Und was soll das dann bringen das 45 Grad Raster bleibt ja weiterhin? Die User wollen schon seid Jahren schräge Straßen bauen, da ist doch Latte in welchem Winkel das Haus steht, zumal damit das Straßenbild gelinde gesagt Scheiße aussieht. Da jedes Haus gegen das Nachbarhaus verdreht wäre......Zitat von mondschuetz Go to original post
Ergo bringt das Null und nichts, im Gegenteil sogar.
Zitat von Annothek Go to original post
Benutz mal Punkt und Komma, dann kannst du auch Häuser drehen, und schon passt das.
Neben der Ästhetik, die 45°Straßen ausstrahlen, käme noch der wirtschaftliche Vorteil von kürzeren Straßenverbindugen hinzu. Allerdings sind mit einem solchen Straßensystem mehr Probleme verbunden, als dass sich der Spielerische Vorteil lohnen würde.
Rotiert man das Gitter einfach um 45° bräuchte man eine Kollisionsabfrage ansonsten könnte man Gebäude ineinander setzten. Ein Dreiecksgitter zu implementieren wäre möglich (SimCity3000 hatte z.B. ein solches), allerdings müsste man dann wiederum für jedes Gebäude/Straße eine Version für das "normale" und für das um "45° gedrehte Gitter" bereitstellen. An Schnittstellen von "normalen" und "45°" Straßen würden zudem eine freie Fläche enstehen, die man nicht bebauen kann, es sei denn es gäbe Gebäude mit einer dreieickigen Grundfläche.
Man könnte auch wie vorgeschlagen, die Gebäude auf der Grundfläche um 45° (oder frei) rotieren, allerdings müsste dann das Gebäude bestimmte Abmessungen aufweisen. Diese müssten so gelegt sein, das bei einer Rotation des Gebäude dieses nicht über die Grundfläche hinausragt. Ansonsten könnten Gebäude quasi ineinander platziert werden, grafisch würde dies sehr merkwürdig aussehen und den Spieler unterumständen verwirren.
Ich schließe mich der Meinung vieler an, dass das quadratische Gitter zu Anno dazugehört. BB sollte da nicht dran rütteln. Allerdings könne sich von mir aus gerne Modder dran versuchen, Gebäude in einer 45° Version bereit zustellen.